Schulgottesdienste

Gottesdienste für Schulanfänger, wie hier mit Gemeindereferentin Maja Westbomke in Osterspai.

Gottesdienste für Schulanfänger

Bei Einschulungsgottesdiensten, wie hier in Osterspai, zeichnet sich ein anderes Bild als an manchen Sonntagen: viele Familien mit Kindern, Eltern und Großeltern kommen zusammen. In fröhlicher Stimmung und kompakter Zeit wird gesungen und gebetet - und das Wichtigste: Gott wird angerufen um seinen Segen. 

Die Kinder der ersten Klassen gehen einen weiteren Schritt ins Leben und die Schule wird für eine geraume Zeit ihr Ort sein um zu lernen, was sie für ihre Zukunft brauchen. Es ist ein Eckpunkt in ihrem Leben, an dem sie die Kirchen nicht alleine lassen lassen - die Kirchen, weil diese Gottesdienste im Geist der Ökumene stehen und offen für alle sind, die kommen wollen. Wo es möglich ist, bereiten evangelische und katholische Seelsorgerinnen und Seelsorger diese Angebote gemeinsam vor. Katholischerseits liegt das überwiegend in der Verantwortung von Pastoralen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern (in unserer Pfarrei Gemeindereferentin und Gemeindereferent)

Auch Schulen und Kitas sind Orte, an denen Religion gelebt wird in der Art und Weise, wie Menschen miteinander umgehen und im Religionsunterricht geschieht sicher mehr als reine Wissensvermittlung.

Schulgottesdienste sind eine weitere Facette von Kirche.

Zum Anfang der Seite springen