Erntedank

Erntedank Espenschied

Erntedankgottesdienst in Espenschied
Am Samstag den 03.10.25 feierte die Gemeinde Espenschied schon zum wiederholten Mal Erntedankgottesdienst in der St. Nikolaus Kirche. Der festliche Gottesdienst begann um 17:00 Uhr und wurde gemeinsam von Lothar Bindczeck sowie Uwe Peter Tönges Friedmann geleitet. Die liebevoll geschmückte Kirche erstrahlte im warmen Licht des Herbstes – mit Früchten, Gemüse, Getreide und Blumen als Zeichen der Fülle und des Dankes.
Ein besonderes Highlight war wie auch im vergangenen Jahr das selbstgebackene Brot, das zuvor mit den Kindern des Dorfes und Otto Mainz im Backes zubereitet wurde. Mit viel Freude und Eifer hatten die Kinder geknetet, geformt und gebacken – und so ein Stück Gemeinschaft erlebt, das beim Erntedankgottesdienst feierlich gesegnet wurde.
Im Anschluss an den Gottesdienst lud der neu gegründete Ortsausschuss Espenschied zu einem Stehempfang ein. Bei herbstlicher Atmosphäre und guten Gesprächen konnten die Besucherinnen und Besucher das gesegnete Brot probieren und sich über die gelungene Feier austauschen. Der Abend stand ganz im Zeichen der Dankbarkeit, des Miteinanders und der Verbundenheit – Werte, die das Dorfleben in Espenschied besonders prägen. Viele Gäste äußerten den Wunsch, dass dieses schöne Miteinander auch in den kommenden Jahren fortgesetzt wird.
 

Erntedank Dahlheim

Am Sonntag 12.10.25 wurde das Erntedankfest in Dahlheim gefeiert, die gespendeten Erntegaben wurden wie in den Jahren zuvor jeweils zur Hälfte dem Kloster Bethlehem in Koblenz und dem
Frauenhaus Koblenz (eine Einrichtung des Sozialdienstes kath. Frauen Koblenz e.V.). übergeben.
 

Erntedank Kestert

Erntedank Prath

Erntedank Filsen

Zum Anfang der Seite springen