Krieg in der Ukraine

Beten für den Frieden

Videostatement von Bischof Georg Bätzing

Bistum Limburg

Die Krise in Osteuropa ist nun eskaliert. Die Medienberichte über bewaffnete Kampfhandlungen in der Ukraine haben sich bestätigt. Diese Entwicklungen führen zu Ängsten, Wut und zu einem Gefühl der Ohnmacht, auch in Deutschland.

Heute und auch in den Gottesdiensten in den kommenden Tagen und Wochen soll intensiv um Frieden gebetet werden. „Die Menschen in der Ukraine sollen in dieser Stunde wissen, dass alle, denen Frieden und Freiheit am Herzen liegen, an ihrer Seite stehen“, hat Bischof Dr. Georg Bätzing mit Blick auf den Konflikt bereits vor wenigen Tagen deutlich gemacht.

Am Sonntag, 27. Februar um 18:00 Uhr betet Bischof Georg Bätzing in Limburg für den Frieden.

Zeitgleich soll es ökumenisch überall da geschehen, wo es möglich ist.

 

Friedensgebet

„Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich Liebe übe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo der Irrtum herrscht; dass ich den Glauben bringe, wo der Zweifel drückt;
dass ich die Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo die Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.
Herr, lass mich trachten:
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
Denn wer da hingibt, der empfängt;
wer sich selbst vergisst, der findet;
wer verzeiht, dem wird verziehen,
und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben. Amen“

Lied "Wie soll Friede werden?"

Lied "Weisse Tauben"

Zum Anfang der Seite springen