Energiekosten in unseren Gebäuden

Pfarrer und Verwaltungsleitung zu steigenden Energiekosten

Der Pfarrgemeinderat hat für die diesjährige Heizperiode beschlossen, die Kirchenheizungen nicht einzuschalten und die Raumtemperaturen in den Pfarrheimen, dem Zentralen Pfarrbüro und den Kontaktstellen auf 19°C abzusenken. Grund dafür sind die enormen Preissteigerungen, die durch den Abschluss neuer Verträge mit den Energieversorgern zustande kommen. Die erwarteten Preissteigerungen stellen sich wie folgt dar:
·    Gas + 320%
·    Heizöl + 130%
·    Strom + 195%
Für unsere Pfarrei bedeutet dies, dass bei gleichbleibendem Verbrauchsverhalten die Kosten für Heizung und Strom von rd. 65.000,- € auf über 210.000,- € pro Jahr ansteigen würden. Durch die beschlossenen Einsparmaßnahmen können die Kosten voraussichtlich auf rd. 143.000,- € reduziert werden.
Diese Entscheidungen sind nicht einfach, die Pfarrei handelt verantwortungsvoll und trägt wie jeder private Haushalt zum Energiesparen und zur Schonung der Ressourcen bei.
Bei Fragen und Anregungen melden Sie sich gerne im Zentralen Pfarrbüro.


P. Hugon Superson, Pfarrer
Anke Schlepper, Verwaltungsleiterin

Zum Anfang der Seite springen