27.06.2025
Nachlese Fronleichnam
Fronleichnamsprozession in Dahlheim

Bei strahlendem Sonnenschein konnte auch im Jahr 2025 in Dahlheim das Fronleichnamsfest, gefeiert werden. Nach der feierlichen Festmesse in der Kirche St.Jakobus d.Ä., welche von P. Desiderius gehalten wurde, folgte die Prozession zu den vier im Freien aufgebauten Segensstationen.
Allen, die durch das noch so kleinste Engagement zum Gelingen des Fronleichnamsfestes beigetragen haben, den Altarbauern, Blütensuchern, Blumenspendern, Wegschmückern, Himmelträgern, den Musikern der Feuerwehrkapelle, den Sängern des Chores, allen Betern, Lektoren sowie der Freiwilligen Feuerwehr sei hier ein herzliches Dankeschön und "Vergelts Gott" im Namen des Ortsausschusses Dahlheim und der Pfarrei Hl. Elisabeth gesagt.

Kirchfest in Osterspai
Bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung feierte Osterspai sein traditionelles jährliches Kirchfest an Fronleichnam.
Zahlreiche Gemeindemitglieder und Gäste aus nah und fern versammelten sich, um gemeinsam das Hochfest des Leibes und Blutes Christi zu feiern, aber auch ein Tag voller Freunde in Gemeinschaft zu erleben. Der feierliche Tag begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche St. Martin, der vom Musikzug Osterspai musikalisch mitgestaltet wurde. Im Anschluss daran setzte sich die traditionelle Fronleichnamsprozession in Bewegung, angeführt von Pater Hugon, der die Monstranz mit dem Allerheiligsten trug, aber auch von den Kommunionkindern in ihren festlichen Gewändern.
Entlang des Prozessionsweges waren von Anwohnern und fleißigen Helfern wieder zwei wunderschöne Altäre errichtet worden, die liebevoll mit Blumen geschmückt und religiösen Symbolen gestaltet wurden.
Im Anschluss an den Gottesdienst verwandelte sich der Kirchplatz in einen lebhaften Treffpunkt. Die musikalische Untermalung übernahm wieder der Musikzug Osterspai, mit einer schwungvollen Unterhaltungsmusik und trug somit zu einer heiteren Stimmung und zum Verweilen ein. Auch ein kulinarisches Angebot verwöhnte die Gäste sowie eine beeindruckende Auswahl an gespendeten, hausgemachten köstlichen Kuchen und Torten. Auch für erfrischende Getränke war bestens gesorgt.
Am Nachmittag gab es ein kleines abwechslungsreiches Programm. Die Kita-Kinder und auch der Tanzkreis Flotte Sohle, zeigten ihr Können mit ihren Tänzen. Außerdem gab es für die jüngsten Besucher viel Freude beim Kinderschminken und verschiedenen Spielen in der Kita.
Deshalb sagt der Ortsausschuss der Kirchengemeinde Osterspai herzlichen Dank an alle, die am Gelingen mitgewirkt sowie bei der Organisation und beim Auf- und Abbau des Festes mitgeholfen haben. Nur ihr selbstloser Beitrag machte diesen Tag erst möglich.
Elvira Scherf
