30.04.2025
Erstkommunion Nastätten
Voller Freude und Spannung haben 18 Kinder im November 2024 den Kommunionkurs in der Gemeinde St. Peter und Paul in Nastätten begonnen. Sie wurden begleitet von Pater Desiderius und Katechetin Amelia Hügel. Im zweiwöchentlichem Rhythmus haben sich die Kinder zur Gruppenstunde getroffen, um über das Leben von Jesus Christus vieles in Erfahrung zu bringen. Der Kommunionkurs stand unter dem Thema „Jesus, gehe mit uns“. Dabei haben die Kinder erfahren, dass Gott alle Menschen liebt. Der Regenbogen stand als Zeichen dafür. Sie haben auch erfahren, dass Jesus die Kinder segnet, Menschen in seine Nachfolge beruft und anhand der Bartimäusgeschichte den Menschen in ihrer Krankheit beisteht und heilt. Sie haben auch den Kreuzweg, das Leiden Jesu und seine Auferstehung erfahren. Neben vielen weiteren Geschichten aus der Bibel haben sie den Gottesdienstablauf kennen gelernt und waren eingeladen einmal im Monat am Gottesdienst im Kloster Schönau teilzunehmen. Höhepunkt des Kurses war dann die Erstkommunion am weißen Sonntag. Das Thema des Gottesdienstes war: „Jesus, das Brot des Lebens.“ Dieses Brot soll den Menschen die Kraft für ihr Leben geben. Die Kinder haben den Gottesdienst mitgestaltet: unter anderem mit der Begrüßung der Gemeinde, Kyrierufen, Fürbitten, Danksagung und mit zwei Liedern, die sie voller Freude gesungen haben. Ein besonderer Dank gilt den Kindern, die sich Jesus als Wegbegleiter gewählt haben, der Katechetin Amelia Hügel, Pater Desiderius und allen, die dazu beigetragen haben für die Kinder ein schönes Fest zu bereiten.
Die Spendensumme für das Diaspora-Opfer der Kommunionkinder beträgt 258,00 €.
W. Mieder
Bildergalerie