Kamp-Bornhofen

Mit Gott auf Kurs

Schiffsgottesdienst mit rund 200 Teilnehmenden an Bord

Unter dem Motto „Mit Gott auf Kurs“ hat die Pfarrei Hl. Elisabeth von Schönau zum traditionellen Schiffsgottesdienst auf dem Rhein geladen. Rund 200 Gläubige nahmen am 17. August an der kirchlichen Zeitreise teil, die seit zwei Jahrzehnten eine lebendige Brücke zwischen der Schifffahrts- und Römerzeit der Loreleyregion schlägt.

Der Gottesdienst begann pünktlich um 10:00 Uhr an Bord der Loreley-Elegance, die von Kamp-Bornhofen stromaufwärts zur Loreley fuhr. Die Initiatoren des Events, die Ortsausschüsse von Osterspai, Filsen und Kamp-Bornhofen, hatten gemeinsam mit den Gemeindereferenten Frau Westbomke und Herrn Fischenich eine besonnene Liturgie vorbereitet, die dem Schiffsmotto gerecht wurde. Annemarie Reifferscheid, Inge Nengel, Hannelore Hirsch, Anne Weinand und Heribert Schneller wirkten federführend an der Planung mit.

Pater Hugon Superson leitete die Heilige Messe nach dem traditionellen Schiffergruß „Allzeit gute Fahrt – in Gottes Namen“ ein. Musikalisch stilvoll umrahmt wurde der Gottesdienst vom Kinderensemble „YoungStars“ aus Dahlheim sowie dem Chor „Frohsinn“ aus Niederfell, die vom Dirigenten Patrick Nikolai dirigiert wurden. Die Stimmen der jungen und erfahrenen Sängerinnen und Sänger vermittelten den Anwesenden der Pilgerfahrt eine besondere Tiefe.

Historischer Hintergrund: Die Vereinigung von Schiff und Kirche hat in der Region eine lange Tradition. Der Heilige Nikolaus gilt sowohl als Schutzpatron der Pfarrkirche in Kamp-Bornhofen als auch als Schutzpatron der Schiffer und Flößer – eine Berufsgemeinschaft, die die Rheingemeinden seit Jahrhunderten prägt. Die Idee, einen Gottesdienst auf einem Schiff abzuhalten, entstand vor zwanzig Jahren und hat sich seitdem als feste Größe im Kirchenkalender etabliert.

Nach dem Gottesdienst führte die dreistündige Fahrt die Passagiere über die Wellen des Rheins – ein Ausblick auf Loreley und Flusslandschaft inklusive. An Bord konnten die Teilnehmer die frische Luft, das milde Sommerwetter und die ausgelassene Feststimmung beim Frühschoppen genießen. Anschließend folgte ein gemeinsames Mittagessen, das den Tag abgerundet hat.

Der Gottesdienst auf dem Schiff verdeutlicht, wie Tradition und Gemeinschaft in den Rheingemeinden lebendig bleiben: Kirchenführung, Musik und Seemannsgeschichte verschmelzen zu einem gemeinsamen Erlebnis, das Orientierung und Zusammenhalt bietet – gerade in bewegten Zeiten.

Foto: Heribert Schneller

Zum Anfang der Seite springen