Schenkeladen wurde eröffnet
Der Schenkeladen in Nastätten ist geöffnet!
Am Freitag 12. August wurde am späten Nachmittag das Ladenlokal seiner Bestimmung übergeben. Zahlreiche Gäste hatten sich zu einer kleinen Feierstunde eingefunden. Der Schenkeladen verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen. Er soll ein Ort des Tausches sein: Dinge, die man nicht mehr benötigt, wechseln ihre Besitzer. Die Räumlichkeiten in Nastätten sind zunächst für ein Jahr angemietet mit der Option, dass es nach hoffentlich guten Erfahrungen weiter gehen darf.
Ein ausführlicher Artikel folgt in Kürze.

Der Schenkeladen Blaues Ländchen – ein neues Projekt der Pfarrei Hl. Elisabeth von Schönau
Am Freitag, 12, August, verwirklicht die Kath. Kirchengemeinde, in Zusammenarbeit mit dem Ortsausschuss Nastätten, ein soziales Projekt, das es so in den Verbandsgemeinden Nastätten und Loreley noch nicht gibt. In der Stadt Nastätten, Poststraße 6, öffnet der „Schenkeladen Blaues Ländchen“ seine Türen. Ein unbekannter Name, hinter dem sich eine neuartige Idee verbirgt:
Viele Leute haben Dinge zu Hause, die sie nicht mehr brauchen. Sie liegen oft nutzlos herum, sind aber zum Wegwerfen viel zu schade. Andere Menschen wiederum suchen vielleicht genau diese Dinge und könnten sie brauchen. Als Schnittstelle zwischen diesen beiden Tatsachen fungiert nun der neue Schenkeladen. Dorthin können Haushaltsgegenstände, Spielsachen, Schulbedarf, CDs, Tonträger, Bücher und Geschenkartikel gespendet werden, sofern sie gebrauchsfähig und sauber sind. Elektrokleingeräte dürfen nur originalverpackt entgegen genommen werden. Für größere Spenden wird aus Kapazitätsgründen eine Liste geführt.
Es werden keine Einnahmen erzielt, alle MitarbeiterInnen sind ehrenamtlich tätig. Der Laden steht allen offen und bietet eine nachhaltige Möglichkeit gegen die Wegwerfmentalität unserer Gesellschaft.
Erster Öffnungstag ist am Freitag, 19. August, generelle Öffnungszeiten sind dann freitags von 16.00-18.00 Uhr und samstags von 09.00-11.00 Uhr.
Die Verantwortlichen hoffen sehr, dass der neue Schenkeladen zukünftig eine feste Rolle im Alltagsleben der Stadt Nastätten einnehmen wird.
Bei Rückfragen und Interesse zur Mithilfe wenden Sie sich bitte an Friederike Leimpek, Mobil 0151-67238947.