Auch in dieser Fastenzeit bieten wir wieder Impulse an besonderen Tagen und den Sonntagen, von Valentinstag bis Ostermontag.
Unter dem Leitwort "Verändern" gehen wir auf die Reise - dem Osterfest entgegen.
Johannes der Täufer, als Mahner in der Wüste, hat die Menschen damals aufgerufen zu einem Leben zurückzukehren, das Gott gefällt. Vermutlich ist es in seiner Zeit "drunter und drüber" gegangen und dem Propheten ist im Eifer Gottes sicher öfter der Kragen geplatzt. Seine Botschaft war kantig und unbequem, aber klar: Werdet durch das Untertauchen in Wasser wieder sauber und rein, innen wie außen und bedenkt euer Leben neu. Die Fastenzeit 2021 erneuert die Einladung zum Besinnen.
Zu den Impulsen geht es HIER
Heilige Elisabeth von Schönau ist eine Pfarrei im katholischen Bistum Limburg. Sie wurde am 01.01.2018 aus ehemals 10 Pfarreien der Region von Bischof Dr. Georg Bätzing ins Leben gerufen. Sie gehört zum Bezirk Rhein-Lahn und ist angesiedelt am rechten Ufer des Mittelrheins und im so genannten blauen Ländchen der Taunushöhen. Von den Ländergrenzen her liegt sie überwiegend im Bundesland Rheinland-Pfalz.
Auf den Seiten dieser Homepage finden sich Informationen über Entstehung und Geschichte, Berichte, Informationen, Termine und Ansprechpartner für die verschiedensten Lebenssituationen. Alle Orte, in denen eine Kirche steht (im Bistumssprachgebrauch: Kirchort) verstehen sich als Orte, an denen Gemeinde gebildet wird. So ist auch unsere Bezeichnung für alle diese Orte weiterhin "Gemeinde". Sie alle gemeinsam als Netzwerk bilden die Pfarrei Heilige Elisabeth von Schönau. Haupt- und ehrenamtlich tätige Menschen in der Pfarrei erreichen Sie über die angegebenen Kontaktdaten.
(Spirituelle Weisheit)
Immer wieder mal berichten Menschen, dass unsere Homepage nicht aktuell sei. Es könnte daran liegen, dass der eingesetzte Browser die Daten aus dem sogenannten "Cache" lädt und nicht auffrischt. Ein Druck auf die Taste F5 sorgt für Abhilfe und Sie sehen den jeweils neuesten Stand der Seite.
Ihre online-redaktion
Unsere Homepage entspricht den gesetzlichen Bedingungen des kirchlichen Datenschutzes (KDG). Die Datenschutzerklärung findet sich unter dem Menüpunkt Impressum
Sie können sich über das Gesetz informieren, wenn Sie die PDF Datei öffnen. (Adobe Acrobat Dokument 384.7 KB)